Jetzt mit Dynamic Repricing durchstarten
✓ Mit Repricing.com dynamische Preisanpassungen aktivieren
✓ Plugins für alle gängigen Shopsysteme
✓ Jetzt bequem Plugin downloaden, Pricing-Strategy wählen und durchstarten
Die Basis-Funktionen im Überblick
Wettbewerb monitoren
Wir beobachten Ihre Wettbewerber, um zu messen, welche Preise von welchem Wettbewerber wie verändert werden.
Produkt-Preise berechnen
Abhängig von der gewählten Repricing-Strategie werden die optimierten Produktpreise berechnet.
Preise im Shopsystem uploaden
Die neu berechneten Produktpreise werden über die Plugins in Ihr Shopsystem hochgeladen und upgedated.
“Best Price” versus “Durchschnittspreis”
Sobald der Competitor Radar für Ihre Produkte die Preise Ihrer Wettbewerber ermittelt hat, wird für jedes Produkt eine so genannte “Competitor Landscape” erstellt.
Sie können bestimmen, ob Sie in diesem Wetbewerbsumfeld den günstigsten Preis anbieten möchten, den Durchschnittspreis oder den Durchschnittspreis knapp unterbieten möchten.
Repricing-Strategien
Fortlaufende Preisänderungen
Abhängig von der Dynamik des Marktes ermittelt Repricing.com die Frequenz, in der Ihre Wettbewerber ihre Preise ändern.
Ihre Produktpreise werden in genau dieser Frequenz fortlaufend angepasst.
Umsatz-Optimierung
Als weiteres Ziel ist es demnächst auch möglich, den Roboter selbst den Preis finden zu lassen, bei dem der Webshop den maximalen Gewinn erzielt.
In der Regel steigt bei sinkenen Preisen der Absatz. Allerdings sinkt dann je verkauftem Produkt die Marge. Durch die Anbindung an die Shopsysteme können die Beschaffungskosten bzw. Herstellungskosten in unsere Systeme importiert und damit berücksichtigt werden.
Auf diese Weise kann der perfekte Preis gefunden werden.
Vollständige Datenanalyse
Durch die Plugins können sämtliche Daten berücksichtigt werden, die für ein erfolgreiches Repricing relevant sind. Hierzu gehören Herstellungskosten bzw. Beschaffungskosten, Warenbestand, Umsätze auf allen Kanälen, und vieles mehr…